Timpen

Timpen
Timpenm
\
einenimTimpenhaben=leichtbezechtsein.Meintsovielwie»Zipfel,Ecke,Spitze«,danninderBaukunstauchdasGiebelfeldundvondaübertragenaufdenKopf.Vorwiegendniederdseit1700.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hotel Zum Timpen — (Ladbergen,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Lengericher Straße …   Каталог отелей

  • Einen im Timpen haben —   Das norddeutsche Wort »Timpen« heißt eigentlich »Zipfel, Spitze« und steht in dieser umgangssprachlichen Wendung für »Kopf«. Wer einen im Timpen hat, ist leicht betrunken: Ich hatte zwar schon einen im Timpen, aber ich habe noch genau… …   Universal-Lexikon

  • Beutel — 1. Alte beüdel schliessen übel. – Tappius, 8a; Lehmann, II, 26, 22; Henisch, 357; Simrock, 1060; Tunn., 20, 1; Grimm, I, 1751; Sutor, 646. Holl.: Olde budelen sluten qualic. (Fallersleben, 577.) – Oude beurzen sluiten niet wel. (Harrebomée, I, 53 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sack — 1. Alte Säcke brauchen viel Flecke. – Winckler, IX, 57. 2. Alte Säcke näht man nicht mit Seide. – Eiselein, 538. 3. An einem neuen Sacke bleibt das Mehl hängen. Holl.: Aan nieuwe zakken blijft het meel hangen. (Harrebomée, II, 487b.) 4. An einem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alexander Heimbürger — im Jahre 1846 Johann Friedrich Alexander Heimbürger (* 4. Dezember 1819 in Münster; † 25. Juli 1909 ebenda) war ein deutscher Zauberkünstler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Feuerwache (Nordwalde) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Beutel (Uckermark) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Denk ich an Deutschland - Wir haben vergessen zurückzukehren — Filmdaten Deutscher Titel: Wir haben vergessen zurückzukehren Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 60 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab Regie …   Deutsch Wikipedia

  • Droste zu Hülshoff — Wappen der Droste zu Hülshoff Droste zu Hülshoff (auch Droste Hülshoff) heißt ein deutsches Adelsgeschlecht aus Westfalen, das dem Uradel des Münsterlandes angehört und als Erstbezeichnung den Namen von Deckenbrock führte. Bekannt ist es vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenberg (Quartier) — Ehrenberg (86) Quartier von Wuppertal …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”